top of page

Reicht Training alleine aus um abzunehmen?

Es gibt den schönen Spruch: „You can’t out train a bad diet” (dt. Du kannst eine schlechte Ernährung nicht wegtrainieren). Ohne auch zeitgleich die Ernährung umzustellen, werden die wenigsten Menschen Erfolg damit haben, die Pfunde loszuwerden, die sich aufgrund der falschen Ernährung an Bauch, Hüfte, Po, Beinen und dem restlichen Körper angesammelt haben.

In einem Artikel der Autorin Gretchen Reynolds, der in online Ausgabe der New York Times erschien, zitiert sie verschiedene Wissenschaftler, die sich zu diesem Thema geäußert haben.


So schrieb Professor Barry Braun von der University of Massachusetts in Amherst, im Newsletter des American College of Sports Medicine sinngemäß: Jeder kennt Anekdoten von Menschen in seinem Umfeld, die behaupten sie hätten endlose Stunden jede Woche damit zugebracht zu gehen, Laufen, Treppen zu steigen usw. und die unzufrieden mit den Ergebnissen auf der Waage und im Spiegel sind.

Mathematisch gesehen muss man für eine negative Energiebilanz nur weniger Aufnehmen als man verbrennt. Das Defizit kann durch geringere Energieaufnahme, erhöhte Energieabgabe oder beidem zustande kommen. Ein Problem dabei ist, dass viele Menschen mehr Appetit bekommen und in der Folge mehr essen, denn die Mechanismen, die den Appetit und die Energiebalance des menschlichen Körpers regulieren, sind fein abgestimmt. „Der Körper strebt nach Homöostase,” sagt Braun. Er möchte das Gewicht behalten, an das er gewöhnt ist. So können selbst kleine Änderungen in der Energiebalance schnelle Änderungen bei gewissen Hormonen bewirken, die mit Appetit in Verbindung stehen. Insbesondere acetyliertes Ghrelin, welches bekannt dafür ist das Verlangen nach Essen zu vergrößern, als auch Insulin und Leptin, Hormone die beeinflussen wie der Körper Energie verbrennt.

Wenn man allerdings ein paar Pfund verloren hat, so ist andererseits Training wahrscheinlich die beste Methode, um das Gewicht unten zu halten. Zu trainieren ist also durchaus nicht unwichtig!


„Wenn Sie die Ergebnisse im National Weight Control Registry ansehen, werden Sie wieder und wieder sehen, das Training eine Konstante unter Menschen ist, die ihren Gewichtsverlust beibehalten konnten“, so Braun.

Kurz gesagt: Der Gewichtsverlust wird durch die Ernährung generiert und durch das Training bzw. einfache Bewegung gehalten. Im Kalorienspiel kann nur gewinnen, wer mehr verbrennt als er aufnimmt. Nur dann wird das Körperfett schmelzen. Training das Muskelmasse aufbaut wird helfen den Stoffwechsel zu beschleunigen, aber man wird kein Gewicht verlieren, wenn man kontinuierlich mehr isst als man verbrennen kann. Die Kombination aus angepasster Ernährung und Training sowie mehr Bewegung im Alltag sorgen für mehr Gesundheit und ein besseres Aussehen. Bewegung wie mehr Stehen, spazieren gehen etc. bewirkt eine Erhöhung der Kalorienverbrennung, ohne dass man mehr Appetit bekommt.


Eine Sache ist über die Jahre klar geworden, meint Braun: „Wenn man Gewicht verlieren möchte, muss man nicht unbedingt einen langen Lauf absolvieren. Schaffen Sie einfach ihren Stuhl ab.“


Quelle: https://www.nytimes.com/2010/04/18/magazine/18exercise-t.html?pagewanted=1

7 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page