top of page

Ernährung für Vielreisende


Viele Personal Training Kunden reisen beruflich viel. Unterwegs ist es oft schwierig, gesunde Mahlzeiten oder Snacks zu finden. Die wenigsten Business-Trips sind total spontan. Von daher kann man sich darauf vorbereiten.

Hier ein paar Tipps, wie du auch auf Reisen optimal versorgt bleibst und nicht von deiner geplanten Ernährung abweichen musst.


1. Iss eine gute Grundlage

Eine vollwertige Mahlzeit vor der Abreise zu sich zu nehmen ist der erste Schritt. Diese Mahlzeit sollte folgendes beinhalten:

1-2 Handflächen Protein (am besten Fisch, Fleisch oder Eier)

1-2 Faustgrößen Gemüse (z.B. Paprika, Brokkoli, Karotten, Salat)

1-2 Hand voll langsam verdauliche Kohlenhydrate oder Obst (z.B. Kartoffeln, Reis, Apfel)

1-2 Daumen Fett (z.B. Olivenöl, Nüsse, Avocado)

Mit dieser Mahlzeit hast du längerfristig einen stabilen Blutzucker und bekommst weniger schnell Appetit auf ungesunde Snacks.


2. Nimm Snacks mit

Wähle einen oder mehrere dieser Snacks aus, die du am besten immer vorrätig hast und zum Teil deiner Packliste machen kannst, wenn du für deine Reise packst. Ebenso solltest du immer ein zusammensteckbares Besteck wie Campingbesteck oder Bundeswehrbesteck mitnehmen. Folgende Snacks empfehlen sich für unterwegs:

- Fischkonserven wie Sardinen, Hering oder Thunfisch

- Nüsse oder Kerne (z.B. Walnüsse oder Sonnenblumenkerne)

- Kleingeschnittenes frisches Obst in einer Tupperdose

- Hähnchenbrust oder Rindfleischstreifen mit Salat

- Hochwertige Proteinriegel ohne Milchpulver, Soja, Zucker und Palmfett (z.B. Zero Bar)

- Skyr oder Magerquark

- Einen Shaker mit Proteinpulver und etwas Nussbutter sowie eine Flasche Wasser

- Hochwertiges Trockenfleisch/ Wurst (z.B. von Grillido oder Ochsenriegel)

- Rohkostgemüse mit Guacamole oder Hummus als Dip

- Selleriesticks mit Nussbutter

- Ein paar hartgekochte Eier


3. Wähle nach der „Besser-als-Methode“ aus

Solltest du doch einmal länger unterwegs oder schlecht vorbereitet sein, wähle deine Mahlzeiten und Snacks nach der „Besser-als-Methode“ aus:

Cola Zero ist besser als Cola mit Zucker

Studentenfutter ist besser als Süßigkeiten

Ein Proteinriegel ist besser als ein Schokoriegel

Dunkel Schokolade ist besser als Kekse

Salzige Nüsse sind besser als Chips

Ein Vollkornbagel mit Lachs ist besser als ein Hot-Dog

Ein Cesars Salad ist besser als eine Pizza usw.


4. Wenn Abnehmen dein Ziel ist, dann ist Hunger kein Notfall

Regelmäßiges, gesundes Essen stabilisiert den Blutzucker und liefert Nährstoffe. Ungesundes Essen jedoch bringt den Blutzucker oftmals durcheinander und macht dich in der Folge müde und noch hungriger. Eine Weile nichts zu essen ist besser als in einem Fast Food Restaurant zu essen. Warte wenn möglich bis du eine bessere Option findest.


5. Auswärts essen

Ein Geschäftsessen muss kein Rückschlag für dein Ziel sein, solange du einige Regeln befolgst:

1. Trinke nur Wasser zum Abendessen

2. Sag dem Kellner er soll kein Brot als Vorspeise oder zum Salat bringen

3. Wenn Gruppenzwang herrscht dem du dich nicht entziehen kannst: Trinke 1 Glas Rotwein und verzichte dafür auf den Nachtisch

Wer dich als Spielverderber ansieht ist meist nur wütend auf sich selbst, weil derjenige selbst nicht die Disziplin hat und du ihm zeigst, wie es eigentlich besser wäre. Lass dich nicht von solchen Leuten herunterziehen, nur damit sie sich besser fühlen. Echte Freunde werden dich beim Erreichen deiner Ziele unterstützen.

3 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page