Ist Butter wirklich ungesünder als Margarine? Mythos Transfette

Im Jahre 2015 tauchten aufgrund eines Tests, in dem verschiedene Butterprodukte mit Margarineprodukten verglichen wurden, diverse Artikel auf, in denen Margarine empfohlen und Butter als potentiell gefährlich für die Gesundheit dargestellt wurde. Grund dafür sei der höhere Gehalt von Transfetten in der Butter.
Transfettsäuren gelten gemeinhin als sehr ungesund. Eine wichtige Tatsache wird dabei jedoch oft übersehen. Es gibt zwei Arten von Transfettsäuren. Natürliche Transfettsäuren und künstliche Transfettsäuren. Während die natürlichen Transfettsäuren bei der Verdauung von Gras (und im geringeren Maße von Getreide) in den Mägen von Weidetieren/ Kühen von Bakterien entstehen.
In Fleisch und Milchprodukten von Weidetieren kommt die natürliche Transfettsäure CLA (Conjugated Linoleic Acid = Konjugierte Linolsäure) vor, welche im Körper durch die Umwandlung anderer, natürlich vorkommender Transfette, entsteht. Studien bringen CLA mit einem verringerten Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen und einer Verbesserung der Insulinsensibilität und Glukosetoleranz in Verbindung. Auf diese Weise könnten möglicherweise Körperfettreduktion und Gewichtsabnahme begünstigt werden.
Die Struktur von künstlichen Transfettsäuren unterscheidet sich nur geringfügig von der von CLA. Dies macht jedoch einen sehr großen Unterschied in Bezug auf die gesundheitlichen Folgen. Unter anderem ein erhöhtes Risiko für Übergewicht, Herzkreislauferkrankungen, der Erhöhung des LDL und Senkung des HDL Cholesterins und weitere Entzündungen stehen mit ihnen in Verbindung, welche u.a. zur Schädigung der Innenwände der Blutgefäße führen können.
Die häufigsten Quellen für künstliche Transfette sind, neben der Margarine, alle Nahrungsmittel die den Begriff „teilweise gehärtetes Pflanzenfett/ -öl“ auf der Zutatenliste enthalten, sowie Frittierfette.
Es existiert kein gesundheitlich sicheres Level an künstlichen Transfettsäuren. Da es sich um chemisch veränderte Fettsäuren handelt ist der Verzehr ist von der Natur nicht vorgesehen und sollte aufgrund der negativen Auswirkungen möglichst komplett vermieden werden. Butter von grasgefütterten Kühen ist demnach die deutlich gesündere Wahl.
Quellen:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18326592
https://jandonline.org/article/S0002-8223(09)02094-X/abstract